Letzte Aktualisierung am 12.03.23
Anstelldatum Wasser
01.04.23
Arbeitseinsätze und Sprechstunden des Vorstands
Der Treffpunkt mit An- und Abmeldung und Zuteilung der Arbeitsaufgaben ist die Garage.
Die Arbeitseinsätze finden von 9 - 13 Uhr an folgenden Terminen statt:
XX.XX.2023
Änderung der Gebäudeversicherung für Gartenlauben, Beitragserhöhung
Achtung Buchsbaumzünsler!
Leider hat sich auch in unserer Sparte der Buchsbaumzünsler eingenistet. Kontrollieren Sie alle Ihre Hecken und Buchsbaumkugeln auf Befall. Blätter sind dann weis-grau und nicht grün, es sind auch so etwas wie Spinnweben zu sehen. Wenn das der Fall ist dann sofort bekämpfen. Spritzmittel Substral Celaflor Schädlingsfrei, Bayer Universal Raupenfrei oder Hausmittel, Spülmittel sprühen ( auch innen einsprühen ), Essig-Öl-und Wasser zu gleichen Teilen mischen und dann spritzen. Raupen absammeln ist auch eine Lösung.
Hier finden Sie eine Liste giftiger Pflanzen sowie eine Anleitung für die Erste Hilfe bei Vergiftungen.
Die wichtigste Maßnahme, um den Spitzendürre-Befall einzuschränken, ist ein rechtzeitiger Rückschnitt. Auch wenn beim Steinobst der beste Schnittzeitpunkt nach der Ernte im Sommer liegt, sollten Sie, sobald ein Befall sichtbar ist, alle absterbenden Triebe zwanzig bis dreißig Zentimeter ins gesunde Holz zurückschneiden.
Niederschlagswerte Freital (vergangene Stunden und Tage)
Lage in Google Maps
Der Zugang zur Sparte führt über den Betonweg, welcher von der Straße Zschiedge/Leisnitz abzweigt.